Da Rosina

▼
  • Home
  • Kurse
    • Kurse
    • Kurse in Planung
    • Preise
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    ▼
  • Wissenswertes
    • Der 1. Mai in Italien
    • Italienisch lernen im Erwachsenenalter: einfacher als man denkt!
    • 19. März: Vatertag in Italien – Ursprung, Traditionen und Genuss
    • Italien verstehen
      • Codice fiscale: was ist das?
      • Wo landet das Geld, das die Touristen in den Trevi Brunnen werfen?
      • Weshalb hat Italien zwei Polizeikorps?
      • Weshalb schenkt man in Italien bei jedem Fest «confetti»?
      • Weshalb ist in Italien die Rivalität zwischen den Städten so gross?
      • Weshalb bringt in Italien die Zahl 17 Unglück?
      • Weshalb läuft in den italienischen Haushalten immer der Fernseher?
      ▼
    • Interview
    • Interview La Pagina
    • Rosina Scelzo: Inhaberin und Kursleiterin
    • Mediathek
    • Vom Latein zum Italienischen
    ▼
  • Kontakt
    • Kontaktdetails
    ▼
  • Im Überblick
    • 2024: Studienreise nach Ischia
    • Studienreise 2023 ins Aostatal: eine ungewöhnliche Ecke Italiens
    • Kursteilnehmerevent im Winter 2019: italienischer Film
    • Kursteilnehmerevent im Herbst 2018: Pastakurs
    • Kursteilnehmerevent im Winter 2017: Jubiläumsfeier
    • Studienreise ins Friaul: Land zwischen Alpen und Adria
    • Kursteilnehmerevent im Herbst 2015
    • Kursteilnehmerevent im Winter 2014
    • Kursteilnehmerevent im Sommer 2013
    • Einweihungsfeier an der Tösstalstrasse 261
    • Bericht zum Kochkurs
    • Wandern auf Italienisch
    ▼
  • Links
  • Home
  • Kurse
    • Kurse
    • Kurse in Planung
    • Preise
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
  • Wissenswertes
    • Der 1. Mai in Italien
    • Italienisch lernen im Erwachsenenalter: einfacher als man denkt!
    • 19. März: Vatertag in Italien – Ursprung, Traditionen und Genuss
    • Italien verstehen
      • Codice fiscale: was ist das?
      • Wo landet das Geld, das die Touristen in den Trevi Brunnen werfen?
      • Weshalb hat Italien zwei Polizeikorps?
      • Weshalb schenkt man in Italien bei jedem Fest «confetti»?
      • Weshalb ist in Italien die Rivalität zwischen den Städten so gross?
      • Weshalb bringt in Italien die Zahl 17 Unglück?
      • Weshalb läuft in den italienischen Haushalten immer der Fernseher?
    • Interview
    • Interview La Pagina
    • Rosina Scelzo: Inhaberin und Kursleiterin
    • Mediathek
    • Vom Latein zum Italienischen
  • Kontakt
    • Kontaktdetails
  • Im Überblick
    • 2024: Studienreise nach Ischia
    • Studienreise 2023 ins Aostatal: eine ungewöhnliche Ecke Italiens
    • Kursteilnehmerevent im Winter 2019: italienischer Film
    • Kursteilnehmerevent im Herbst 2018: Pastakurs
    • Kursteilnehmerevent im Winter 2017: Jubiläumsfeier
    • Studienreise ins Friaul: Land zwischen Alpen und Adria
    • Kursteilnehmerevent im Herbst 2015
    • Kursteilnehmerevent im Winter 2014
    • Kursteilnehmerevent im Sommer 2013
    • Einweihungsfeier an der Tösstalstrasse 261
    • Bericht zum Kochkurs
    • Wandern auf Italienisch
  • Links
  • Ich gehe zu Rosina in den Italienischkurs, weil...

    viel gelacht, aber auch viel gelernt wird.

    Brian
    es ein Stück Urlaub im Alltag ist!

    Eva-Maria
  • Ich gehe zu Rosina in den Italienischkurs, weil...

    hier Italienisch für den praktischen Alltag gelernt wird!

    Birgit
    Native-Speaker die besseren Lehrer sind.

    Karin
  • Ich gehe zu Rosina in den Italienischkurs, weil...

    es Sprache, Kultur und Spass ist.

    Claudia
    Sie professionell arbeitet.

    Hedi
  • Ich gehe zu Rosina in den Italienischkurs, weil...

    Sie ein sehr schönes Italienisch spricht.

    Hedi
    Sie mich zum italienisch Sprechen bringt.

    Regula
  • Ich gehe zu Rosina in den Italienischkurs, weil...

    weil sie italianità mit systematischer Arbeit effektiv verbindet.
    Flavio
    Sie jeden Kursteilnehmer dort abholt, wo er steht.

    Rita
  • Ich gehe zu Rosina in den Italienischkurs, weil...

    Sie die Gabe hat, die Liebe zu Italien zu wecken.

    Birgit
    Ihre Stunden immer interessant sind.

    Lore
  • Ich gehe zu Rosina in den Italienischkurs, weil...

    Sie den Unterricht abwechslungsreich gestaltet.

    Verena
    Sie sehr kompetent ist!

    Anita
Da Rosina » Spielerisch lernen

Stundenplan

  • Samstag

    Orario Livello
  • Montag

    Orario Livello
      9.00 - 10.30 A2
    15.30 - 16.45 A2
    17.00 - 18.15 A0
    18.30 - 19.45 B1 online
    20.00 - 21.15 A1
  • Dienstag

     
    Orario Livello
      9.00 - 10.30 B1
    17.00 - 18.15 A1
    18.30 - 19.45 B2 - C1
    18.30 - 19.45 A2
    20.00 - 21.15 A0
  • Mittwoch

    Orario Livello
     18.30 - 19.45  A2
     20.00 - 21.15  A1
  • Donnerstag

    Orario Livello
    18.30 - 19.45  A1
    20.00 - 21.15  A0
  • Samstag

    Orario Livello
  • Montag

    Orario Livello
      9.00 - 10.30 A2
    15.30 - 16.45 A2
    17.00 - 18.15 A0
    18.30 - 19.45 B1 online
    20.00 - 21.15 A1
  • Previous
  • Next

Eine Gratislektion einlösen!

Gutschein für
eine
Gratislektion

in einem
Gruppenkurs
Ihrer Wahl.
Mehr Infos

Die Spielregeln werden erklärt.
So sehen die Tombolakarten aus.
Auch die Kursteilnehmer werden zu Spielmeistern.

Konzentriert und aufmerksam gezogen
Das Spiel geht voran.
Mitmachen und gewinnen.

Wie nah ist der Nachbar am Ziel?

 

 

Sprachschule für Italienisch
L’italiano da Rosina
Tösstalstrasse 261
8405 Winterthur
Telefon: +41 (0)52 233 98 41
Email: info@darosina.ch
Zur Werkzeugleiste springen
  • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation (engl.)
    • Learn WordPress
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
x